Mein Grossvater

Der Kurzfilm „Mein Großvater“ erzählt „nach Hörensagen“ die Geschichte meines Großvaters, der im Dresden der ersten Hälfte des 20.Jhds. ein Künstler sein wollte, aber an den Zeitläufen gescheitert ist. Das Problem bestand in seinem Wiederstreit mit den 3 großen, totalitären Systemen dieser Zeit: Nazis, Russen, Amis. Jedoch bricht sich der Wunsch Bahn und erfüllt sich im Enkel…

Der Film entstand auf Einladung der Medientechnikstudenten in Leipzig und wurde 2007 an der „Kleinen Szene“ der Semperoper uraufgeführt.

Der Film entstand in 39 Nächten auf meinem Werktisch und vereint unterschiedliche Techniken, wie Knetgummianimation, Zoom Movies, bewegte GouacheBilder, Standfotos und Lichtbilder. Die Musik zeichnet Krieg und Frieden mit einer E-Gittarre…

„Ein Dichter sollte mit dem Geist seines Großvaters gesprochen haben!“ (nach Wolfgang Neuss)

Hier gehts zum Film